Wie schreibe ich einen Lebenslauf, wenn ich keine Erfahrung habe?
Einen Lebenslauf schreiben, ohne Berufserfahrung? Klingt nach einem riesigen Unterfangen – ist es aber nicht.
Gerade Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger unterschätzen oft, wie viel sie trotzdem zu bieten haben.
Hier zeigen wir dir, wie du deinen Lebenslauf clever aufbaust, auch wenn du noch keine offizielle Arbeitsstelle hattest.
1. Der Lebenslauf zeigt nicht nur Berufserfahrung
Ein Lebenslauf ist nicht nur eine Liste von ehemaligen Arbeitsstellen, sondern eine Momentaufnahme deiner Fähigkeiten, Interessen und deines Potenzials.
Das bedeutet: Du kannst mit folgenden Elementen punkten:
- Ausbildung (z. B. Schule, Matura, Studium)
- Praktika oder Projektarbeiten
- Sprachkenntnisse
- IT-Kenntnisse (z. B. Microsoft Office, Canva, etc.)
- Vereinstätigkeit, Hobbies, Nebenjobs
- Soft Skills (Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft)
2. So kannst du deinen Lebenslauf strukturieren
Hier ein einfacher Aufbau für Einsteiger:
Persönliche Daten:
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail + ein ordentliches Bewerbungsfoto (bitte professionell machen lassen)
Hinweis:
Je nach Region wird bei jüngeren Schülern, insbesondere bei Lehrstellenbewerbungen erwartet, dass man den Beruf und den höchsten Bildungsstand der Eltern, im Lebenslauf des Schülers angibt. Dies war in der Schweiz lange Zeit so üblich und ist heute eher veraltet.
Frag am besten deine Lehrperson, wie das an deiner Schule handgehabt wird.
Kurzprofil (optional):
2–3 Sätze über dich, z. B.:
„Zuverlässige und motivierte Sekundarschülerin mit Interesse an Kommunikation und Organisation. Ich suche eine neue Herausforderung im Bereich Kundenservice.“
Ausbildung:
Uni, Abschlussjahr, Schwerpunkt oder
Schule, Abschlussjahr, evtl. Schwerpunktfächer
Praktika / Projekte / Ehrenamt:
Wichtig: Falls du eine schriftliche Arbeit oder ein Projekt mit einer guten Note (>= 5) hattest diese unbedingt erwähnen!
Praktika, Thema der Bachelorarbeit, Ehrenamtliche mitarbeit bei Studierendenverbänden etc.
Alles, was du freiwillig oder im Rahmen der Schule gemacht hast.
Kenntnisse & Fähigkeiten:
Sprachen, IT, Soft Skills
Hobbys / Interessen:
Optional, aber gibt einen ersten Eindruck über deine Persönlichkeit
3. Was wirklich Zählt
Personaler wissen natürlich, dass man als Einsteiger keine 10 Jahre Berufserfahrung hat.
Wichtig ist, dass der Lebenslauf optisch ansprechend, klar strukturiert und ehrlich ist.
Ein gutes Layout hilft dir dabei, deine Stärken & dein können sauber darzustellen, auch wenn der Inhalt noch nicht viel ist.
Du willst nicht bei Null anfangen?
Wir haben dafür eine professionelle Lebenslauf-Vorlage entwickelt, die sich perfekt für Einsteiger eignet!
Bearbeitbar in Word, mit klarer Struktur und eleganter Sidebar – damit du sofort startklar bist.
Zur Vorlage „Basic" – Minimalistisch & Klar
Kein Abo. Sofort downloadbar. Word-kompatibel.